Tarifvertrag transport und logistik nrw
Nach Abschluss der Vereinbarung erklärte ETTA, dass die Vereinbarung über die Mindestlöhne hoffentlich dazu beitragen wird, den Anteil der Schwarzarbeit in diesem Sektor zu verringern und damit einen faireren Wettbewerb zu fördern. Das Abkommen enthält auch eine gemeinsame Erklärung von ETTA, der Union der estnischen Automobilunternehmen und des Ministeriums für Wirtschaft und Kommunikation (Majandus- ja Kommunikatsiooniministeerium, MKM), in der die Notwendigkeit betont wird, den Verkehrssektor weiterzuentwickeln und die Probleme des öffentlichen Verkehrs anzugehen. Was ist noch neu im Vergleich zu dem vorherigen Abkommen? Darüber hinaus waren sich die Verhandlungsparteien uneins über Fragen, die die Arbeitszeit und die Ruhezeit betreffen, einschließlich: die Art und Weise der Erfassung der Gesamtarbeitszeit; die Aufteilung eines Arbeitstages, wie z. B. die Aufteilung eines Arbeitstages in mehrere getrennte Arbeitszeiten mit einer Ruhezeit dazwischen für Fahrer, die im Personenverkehr arbeiten; zusätzliche Bezahlung; und Jahresurlaub der Mechaniker. Mit der Vereinbarung soll sichergestellt werden, dass Arbeitnehmer, die im Lebensmittel- und Warenliefersektor beschäftigt sind (ein Beruf, der zunehmend vom Markteintritt plattformbasierter Unternehmen betroffen ist), unter die von der NCBA festgelegten Beschäftigungsbedingungen fallen. Insbesondere kamen die Parteien überein, die NCBA-basierte Klassifizierung der Berufe anzupassen und bis März 2018 Regeln für Aspekte der Arbeitszeit und des Lohnniveaus für diese Kategorie von Arbeitnehmern festzulegen. Das NCBA ermöglicht auch die Nutzung von Bereitschaftsverträgen in der Branche – eine Art Arbeitsvertrag, der ein hohes Maß an Flexibilität bei der Höhe und Zuweisung von Arbeitszeitermöglicht. Im Tarifvertrag wurde neben dem Handelstarifvertrag das Tarifvertragsprotokoll für IT-Beschäftigte (nachfolgend Tarifvertrag für IT-Beschäftigte), das Tarifvertragsprotokoll für Hankkija-Maatalous, den Tarifvertrag der Lager- und Transportaufsicht sowie der Tarifvertrag der Einzelhandelsaufsichten geschlossen.
Der Tarifvertrag im Straßenverkehrssektor ist einer der beiden Branchentarifverträge, die derzeit in Estland gelten. Weitere Informationen über den Sektor und seine jeweiligen Arbeitszeitfragen finden Sie im nationalen Beitrag zur Vergleichsstudie EIRO über die Auswirkungen der Arbeitszeitrichtlinie auf Tarifverhandlungen im Straßenverkehrssektor. Die jüngsten Markt- und technologischen Veränderungen haben den Logistiksektor in Italien neu gestaltet und sowohl neue Chancen als auch Herausforderungen mit sich gebracht. Wie in anderen europäischen Ländern erhöht der Anstieg des elektronischen Geschäftsverkehrs (sowohl im kleinen als auch im großen Maßstab) die Rolle der Logistikunternehmen im Handel, was dazu führt, dass neue Logistikzentren und Lager benötigt werden, von denen aus Waren direkt an die Verbraucher geliefert werden können. Darüber hinaus sagen die Arbeitgeberorganisationen des Straßengüterverkehrssektors, der den größten Teil des Güterverkehrs im Land ausmacht, dass der Wettbewerb aus Ländern mit niedrigeren Arbeitskosten, der aufgrund einer zu zulässigen Kabotagepolitik und des Missbrauchs der Vorschriften für entsandte Arbeitnehmer stattfindet, die italienischen Betreiber unterbietet. Obwohl der Sektor wächst (um 11 % zwischen 2008 und 2015), ist die Zahl der Unternehmen um 26 % zurückgegangen, wobei die Beschäftigung um 11 % zurückgegangen ist. Der kommerzielle Tarifvertrag gilt für Unternehmen, die im Einzelhandel, Großhandel, Agenturtätigkeiten, Kioskhandel, Tankstellenaktivitäten, Einzelhandels- und Supportaktivitäten oder maschinenvermietet sind.